- world
- noun1) Welt, die
go/sail round the world — eine Weltreise machen/die Welt umsegeln
money makes the world go round — Geld regiert die Welt
it's the same the world over — es ist doch überall das gleiche
the eyes of the world are on them — die Welt blickt auf sie
[all] the world over, all over the world — in od. auf der ganzen Welt
lead the world [in something] — [in etwas (Dat.)] führend in der Welt sein
the Old/New World — die Alte/Neue Welt
who/what in the world was it? — wer/was in aller Welt war es? (ugs.)
how in the world was it that ...? — wie in aller Welt (ugs.) war es möglich, dass ...?
not for anything in the world — um nichts in der Welt
look for all the world as if ... — geradezu aussehen, als ob ...
in a world of one's own — in einer anderen Welt (fig.)
not do something for the whole world — etwas um alles in der Welt nicht tun
be all the world to somebody — jemandem das Wichtigste/Liebste auf der Welt sein
think the world of somebody — große Stücke auf jemanden halten (ugs.)
all alone in the world — ganz allein auf der Welt
somebody is not long for this world — jemandes Tage sind gezählt
out of this world — (fig. coll.) fantastisch (ugs.)
come into the world — auf die Welt kommen
the best of all possible worlds — die beste aller Welten
get the best of both worlds — am meisten profitieren
the world's end, the end of the world — das Ende der Welt
it's not the end of the world — (iron.) davon geht die Welt nicht unter (ugs.)
know/have seen a lot of the world — die Welt kennen/viel von der Welt gesehen haben
see the world — die Welt kennen lernen
a man/woman of the world — ein Mann/eine Frau mit Welterfahrung
go up/come down in the world — [gesellschaftlich] aufsteigen/absteigen; attrib.
world politics — Weltpolitik, die
2) (domain)the literary/sporting/animal world — die literarische Welt (geh.) /die Welt (geh.) des Sports/die Tierwelt
the world of letters/art/sport — die Welt (geh.) der Literatur/Kunst/des Sports
3) (vast amount)it will do him a or the world of good — es wird ihm unendlich gut tun
a world of difference — ein weltweiter Unterschied
a world away from something — Welten von etwas entfernt
they are worlds apart in their views — ihre Ansichten sind Welten voneinander entfernt
* * *[wə:ld]noun1) (the planet Earth: every country of the world.) die Welt2) (the people who live on the planet Earth: The whole world is waiting for a cure for cancer.) die Welt3) (any planet etc: people from other worlds.) die Welt4) (a state of existence: Many people believe that after death the soul enters the next world; Do concentrate! You seem to be living in another world.) die Welt5) (an area of life or activity: the insect world; the world of the international businessman.) die Welt6) (a great deal: The holiday did him a/the world of good.) eine Unmenge7) (the lives and ways of ordinary people: He's been a monk for so long that he knows nothing of the (outside) world.) die Welt•- academic.ru/83067/worldly">worldly- worldliness
- worldwide
- World Wide Web
- the best of both worlds
- for all the world
- out of this world
- what in the world? - what in the world* * *world[wɜ:ld, AM wɜ:rld]n▪ the \world die Welt [o Erde]the longest bridge in the \world die längste Brücke der Welt2. (planet) Welt f, Planet mbeings from other \worlds Außerirdische plwe live in a changing \world wir leben in einer Welt, die sich ständig ändert\world of finance Finanzwelt fthe ancient/modern \world die antike/moderne Weltthe industrialized \world die Industriegesellschaftthe \world to come die Nachwelt4. usu sing (domain) Welt fthe animal \world die Tierweltthe \world of business die Geschäftsweltthe rock music \world die Welt des Rock, die Rockszenethe Catholic/Christian/Muslim \world die katholische/christliche/moslemische Weltthe French-speaking/German-speaking \world die französisch-/deutschsprachige Welt5. no pl (life) Welt fher whole \world had collapsed für sie war die Welt zusammengebrochento be inexperienced in the ways of the \world die Gesetze der Welt nicht kennento be off in one's own little \world sich dat seine eigene kleine Welt geschaffen habento be [or live] in a \world of one's own in seiner eigenen Welt sein [o leben]to withdraw from the \world sich akk von der Welt [o den Menschen] zurückziehen6.▶ for all the \world as if ... geradeso, als ob ...▶ to be \worlds apart Welten auseinanderliegenthey are \worlds apart in their political views zwischen ihren politischen Ansichten liegen Welten▶ to be [or mean] [all] the \world to sb jds Ein und Alles sein▶ to have come [or AM, AUS moved] down in the \world (fam) schon bessere Zeiten gesehen haben▶ not for [all] the \world nie im Leben, um keinen Preis▶ to go [or AM, AUS move] up in the \world (fam) [sozial] aufsteigen▶ sb has the \world at their feet jdm liegt die Welt zu Füßen▶ in the \world at large im Großen und Ganzen [gesehen]▶ love/money makes the \world go [a]round die Liebe/Geld regiert die Welt▶ to look for all the \world like ... ganz aussehen wie ...▶ to be a man/woman of the \world ein Mann/eine Frau von Welt sein▶ to be at one with the \world mit sich dat und der Welt zufrieden sein▶ to be out of this \world (fam) himmlisch [o sl Spitze] sein▶ [all] the \world over überall auf der Welt, auf der ganzen Welt▶ the \world is your oyster die Welt steht dir offen▶ what/who/how in the \world was/wer/wie um alles in der Welt* * *[wɜːld]n1) Welt fin the world — auf der Welt
all over the world — auf der ganzen Welt
he jets/sails all over the world — er jettet/segelt in der Weltgeschichte herum
it's the same the whole world over — es ist (doch) überall das Gleiche
to go (a)round the world — eine Weltreise machen
to sail (a)round the world — rund um die Welt segeln
to feel or be on top of the world — munter und fidel sein
it's a small world — wie klein doch die Welt ist
to live in a world of one's own — in seiner eigenen (kleinen) Welt leben
love makes the world go round — es dreht sich alles um die Liebe
money makes the world go round — es dreht sich alles um das Geld, Geld regiert die Welt
in an ideal or a perfect world — in einer idealen Welt
2)the New/Old/Third World — die Neue/Alte/Dritte Welt
the business world — die Geschäftswelt
the sporting world — die Welt des Sports
the literary world — die literarische Welt
the animal/vegetable world — die Tier-/Pflanzenwelt
in the Roman world — zur Zeit der Römer
3) (= society) Welt fman/woman of the world — Mann m/Frau f von Welt
to come or go down in the world — herunterkommen
to go up or to rise in the world — es (in der Welt) zu etwas bringen
he had the world at his feet — die ganze Welt lag ihm zu Füßen
to lead the world in sth — in etw (dat) in der Welt führend sein
how goes the world with you? — wie gehts?, wie stehts?
all the world knows ... — alle Welt or jeder weiß ...
all the world and his wife were there — Gott und die Welt waren da (inf)
in the eyes of the world — vor der Welt
4) (= this life) Welt fto come into the world —
world without end (Eccl) to renounce the world (Rel) — von Ewigkeit zu Ewigkeit der Welt (dat) entsagen
to have the best of both worlds — das eine tun und das andere nicht lassen
out of this world (inf) — fantastisch, phantastisch
he is not long for this world — er steht schon mit einem Fuß im Jenseits
to bring sb into the world — jdn zur Welt bringen
to bring sth into the world — etw in die Welt setzen
to go to a better world — in eine bessere Welt eingehen
to be (all) alone in the world — allein auf der Welt sein
5) (emph) Welt fnot for (all) the world — nicht um alles in der Welt
nothing in the world — nichts auf der Welt
what/who in the world — was/wer in aller Welt
it did him a world of good — es hat ihm (unwahrscheinlich) gutgetan
a world of difference — ein himmelweiter Unterschied
they're worlds apart — sie sind total verschieden
for all the world like ... — beinahe wie ...
he looked for all the world as if nothing had happened — er sah aus, als wäre überhaupt nichts geschehen
to mean the world to sb — jdm alles bedeuten
to think the world of sb — große Stücke auf jdn halten
* * *world [wɜːld; US wɜrld] s1. Welt f:a) Erde fb) Himmelskörper mc) All n, Universum nd) fig (die) Menschen pl, (die) Leute ple) fig (Gesellschafts-, Berufs) Sphäre f:the commercial world, the world of commerce die Handelswelt;the scientific world die Welt der Wissenschaften;the world of letters die gelehrte Welt;all the world die ganze Welt, jedermann; → Bes Redew2. (Mineral-, Pflanzen-, Tier) Welt f, (-)Reich n3. a world of fig eine Welt von, eine Unmenge;a world of difference ein himmelweiter Unterschied umg;a world of difficulties eine Unmenge Schwierigkeiten;the medicine did me a world of good das Medikament hat mir unwahrscheinlich gutgetan;there was a world of meaning in her look ihr Blick sprach Bände;a world too big viel zu großBesondere Redewendungen: against the world gegen die ganze Welt;for all the world in jeder Hinsicht;not for all the world um keinen Preis;for all the world like (oder as if) genauso wie oder als ob;for all the world to seea) vor aller Augen,b) für alle deutlich sichtbar;not for the world nicht um die oder um alles in der Welt;from all over the world aus aller Welt;what (who) in the world …? was (wer) in aller Welt …?;nothing in the world nichts in der Welt, rein gar nichts;out of this world umg fantastisch, (einfach) sagenhaft;to the world’s end bis ans Ende der Welt;world without end (adverbiell) immer und ewig;it’s a small world die Welt ist klein oder ein Dorf;it’s not the end of the world davon geht die Welt nicht unter;all the world and his wife were there umg alles, was Beine hatte, war dort; Gott und die Welt waren dort;they are worlds apart zwischen ihnen liegen Welten, sie trennen Welten;it’s worlds away from es ist endlos weit weg von;she is (oder means) all the world to him sie ist sein Ein und Alles, sie bedeutet ihm alles;I’m not asking the world ich verlange nichts Unmögliches;bring (come) into the world zur Welt bringen (kommen);carry the world before one glänzende Erfolge haben;he has the world before him ihm steht die ganze Welt offen;have the best of both worlds weder auf das Eine noch auf das Andere verzichten müssen;live in a world of one’s own in seiner eigenen Welt leben;put into the world in die Welt setzen;he won’t set the world on fire er hat das Pulver auch nicht erfunden umg;set the world to rights umg die Welt wieder in Ordnung bringen;think the world of große Stücke halten auf (akk);how goes the world with you? umg wie geht‘s, wie steht’s?; → blind A 12* * *noun1) Welt, diego/sail round the world — eine Weltreise machen/die Welt umsegeln
money makes the world go round — Geld regiert die Welt
it's the same the world over — es ist doch überall das gleiche
the eyes of the world are on them — die Welt blickt auf sie
[all] the world over, all over the world — in od. auf der ganzen Welt
lead the world [in something] — [in etwas (Dat.)] führend in der Welt sein
the Old/New World — die Alte/Neue Welt
who/what in the world was it? — wer/was in aller Welt war es? (ugs.)
how in the world was it that ...? — wie in aller Welt (ugs.) war es möglich, dass ...?
nothing in the world would persuade me — um nichts in der Welt ließe ich mich überreden
not for anything in the world — um nichts in der Welt
look for all the world as if ... — geradezu aussehen, als ob ...
in a world of one's own — in einer anderen Welt (fig.)
not do something for the whole world — etwas um alles in der Welt nicht tun
be all the world to somebody — jemandem das Wichtigste/Liebste auf der Welt sein
think the world of somebody — große Stücke auf jemanden halten (ugs.)
all alone in the world — ganz allein auf der Welt
somebody is not long for this world — jemandes Tage sind gezählt
out of this world — (fig. coll.) fantastisch (ugs.)
come into the world — auf die Welt kommen
the best of all possible worlds — die beste aller Welten
get the best of both worlds — am meisten profitieren
the world's end, the end of the world — das Ende der Welt
it's not the end of the world — (iron.) davon geht die Welt nicht unter (ugs.)
know/have seen a lot of the world — die Welt kennen/viel von der Welt gesehen haben
see the world — die Welt kennen lernen
a man/woman of the world — ein Mann/eine Frau mit Welterfahrung
go up/come down in the world — [gesellschaftlich] aufsteigen/absteigen; attrib.
world politics — Weltpolitik, die
2) (domain)the literary/sporting/animal world — die literarische Welt (geh.) /die Welt (geh.) des Sports/die Tierwelt
the world of letters/art/sport — die Welt (geh.) der Literatur/Kunst/des Sports
3) (vast amount)it will do him a or the world of good — es wird ihm unendlich gut tun
a world of difference — ein weltweiter Unterschied
a world away from something — Welten von etwas entfernt
they are worlds apart in their views — ihre Ansichten sind Welten voneinander entfernt
* * *n.Erde -n f.Welt -en f.
English-german dictionary. 2013.